Melbourne
Melbourne ist nach Brisbane und Perth nun die dritte australische Grossstadt, die ich besuche (Darwin mit seinen 70.000 Einwohnern mag ich an dieser Stelle nicht als Grossstadt bezeichnen). Ich muss feststellen, dass australische Grossstaedte alle irgendetwas gemeinsam haben. Auffaelligerweise befinden sie sich alle an einem Fluss, sie sind extrem sauber (Abfallbehaelter und benutzbare oeffentliche Toiletten sind hier ein jeder Strassenecke zu finden) und sie wurden in aehnlicher Bauweise errichtet. Australien ist eben ein noch junges Land und das sieht man vor allem an seinen staedtischen Bauwerken. Hier gibt es einfach keine alten, historischen Kirchen oder mittelalterliche Ruinen. Die Innenstaedte sind mit modernen Stahl- und Glaskonstruktionen (Wolkenkratzer) uebersaet, die meist als Bueroraeume fuer Banken, Versicherungen oder Wirtschaftspruefungsgesellschaften dienen (hab sogar das KPMG Gebaeude entdeckt und mir gleich mal angeschaut wie sich mein ehemaliger Arbeitgeber in Melbourne praesentiert).
Was mir bereits in Perth aufgefallen ist und sich in Melbourne wiederholt, ist die Vorliebe der Australier, ihre Staedte mit diversen Statuen zu verzieren. Die tragen dann so seltsame Titel wie "Drei Geschaeftsleute, die sich ihr eigenes Mittagessen mitgebracht haben" oder "Der Mensch des 20. Jahrhunderts". Alles in allem hat Melbourne einen gewissen Charme und ist bis jetzt die interessanteste Stadt, die ich in Australien besucht habe.